„Sonic 3“ und „Mufasa“ liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen – „Nosferatu“ begeistert mit Rekordstart
Das letzte Wochenende des Jahres brachte den Kinos einen regelrechten Besucheransturm, während Blockbuster und Newcomer um die Gunst des Publikums kämpften. An der Spitze lieferten sich „Sonic 3“ und „Mufasa: Der König der Löwen“ ein spannendes Duell, das der blaue Blitz vorerst für sich entschied. Mit 38 Millionen Dollar am Wochenende und einem Fünf-Tage-Ergebnis von 59,9 Millionen Dollar behauptet „Sonic 3“ Platz eins – allerdings nur knapp vor „Mufasa“, der mit 37,1 Millionen Dollar am Wochenende und 63,7 Millionen Dollar insgesamt ebenfalls glänzen konnte.
„Nosferatu“: Ein Überraschungserfolg mit Biss
Für die größte Überraschung sorgte Robert Eggers’ Neuinterpretation des Vampirklassikers „Nosferatu“, das in seinen ersten fünf Tagen beeindruckende 40,3 Millionen Dollar einspielte. Davon stammen 21,1 Millionen Dollar allein aus dem Wochenende, womit der Film nicht nur die Erwartungen übertraf, sondern auch zum erfolgreichsten Werk in Eggers’ Filmografie wurde. Mit seiner düsteren Atmosphäre und visuell eindrucksvollen Inszenierung hat „Nosferatu“ bewiesen, dass auch abseits der klassischen Blockbuster ein Publikumshunger nach anspruchsvollem Genrekino besteht.
Gemischte Gefühle bei den Neustarts
Das Weihnachtswochenende brachte vier große Neueinsteiger auf die Leinwand – mit stark variierenden Ergebnissen. „A Complete Unknown“, das Biopic über Bob Dylan, konnte sich mit 23,1 Millionen Dollar in fünf Tagen auf Platz sechs der Charts etablieren und bewies die anhaltende Faszination für Musiklegenden. Weniger erfolgreich war der Start von „Babygirl“, das nur mäßige Zahlen verbuchte, und „The Fire Inside“, das die Zuschauer kaum in die Kinos lockte.
Starker Jahresabschluss für die Branche
Die Einnahmen der Top 10 summierten sich am Wochenende auf 159,2 Millionen Dollar – ein deutlicher Anstieg um 58 % im Vergleich zum Vorjahr, als „Wonka“ an der Spitze stand. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie stark sich die Kinobranche erholt hat.
Mit Blockbustern wie „Sonic 3“ und „Mufasa“, die auch in den kommenden Tagen dominieren dürften, sowie der Überraschung „Nosferatu“, endet das Jahr 2024 noch einmal auf einem Höhepunkt.